Testkäufer sollen Alkoholabgabe an Jugendliche prüfen

HANNOVER (cben). Der Alkoholmissbrauch unter niedersächsischen Jugendlichen nimmt offenbar massiv zu.

Veröffentlicht:

Innenminister Uwe Schünemann (CDU) will nun mit Testkäufen durch Jugendliche die Kiosk- oder Tankstellenbesitzer überführen, die gesetzeswidrig Alkohol an Minderjährige verkaufen.

Seit drei Monaten kontrolliert die Polizei im Nordwesten verstärkt Jugendliche und Kinder auf Alkoholmissbrauch. Nach Angaben der Polizei wurden in dieser Zeit 17 705 Kontrollen vorgenommen. Insgesamt 4213 Kinder und Jugendliche standen unter Alkoholeinfluss. 718 Minderjährige musste die Polizei nach Hause fahren, 526 sind von ihren Eltern auf der Wache abgeholt worden und in 694 Fällen hat die Polizei das Jugendamt eingeschaltet.

"Keine Frage, wir müssen gegensteuern", sagte Schünemann. Der Politiker will Testkäufe in Niedersachsen salonfähig machen, nachdem der Vorschlag schon einmal in Bausch und Bogen abgelehnt worden war. "Am besten wir bekommen darüber einen Kompromiss", sagte Schünemann, "mit einer Bundesgesetzgebung".

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gesundheitsreport der AOK Rheinland-Hamburg

Defizite beim Zusammenwirken von Haus- und Fachärzten

Lesetipps
Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung