Pharma

Teva gibt Sosei Rechte an CGRP-Programm zurück

Veröffentlicht:

TOKIO/JERUSALEM. Teva hat eine 2015 mit dem japanischen Pharmaunternehmen Sosei geschlossene Allianz zur Entwicklung kleinmoleküliger CGRP-Antagonisten gegen Migräne und andere Kopfschmerzarten aufgekündigt. Wie Sosei zu Wochenbeginn mitteilte, habe Teva sämtliche Rechte an dem Kandidaten-Portfolio zurückgegeben.

Zudem erhalte man den gesamten präklinischen Datenbestand zu dem führenden Projekt-Kandidaten "HTL0022562". Teva beende die Allianz aufgrund neuer F&E-Prioritäten, heißt es.

Der israelische Konzern hat erst kürzlich Zulassungsanträge in den USA und in Europa für seinen rekombinanten CGRP-Antagonisten Fremanezumab zur Migräneprophylaxe eingereicht. (cw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gesundheitskongress des Westens

Die Ambulantisierung braucht andere Rahmenbedingungen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Symptome und strukturelle Veränderungen

Forscher stellen neues COPD-Diagnoseschema vor

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung