Kommentar

Tiefschlag für die Glaubwürdigkeit

Von Bülent Erdogan Veröffentlicht:

Der Mann kennt keine Gegner: Frank-Walter Steinmeier will die Arbeitslosigkeit abschaffen. Bis 2020 soll sie Geschichte und Vollbeschäftigung erreicht sein.

Mit derlei "kreativen" Wahlkampfversprechen kennt sich der Außenminister aus: Im August 2002 stieg die SPD mit Gerhard Schröder als Kanzler und Steinmeier als dessen rechte Hand schon einmal medienwirksam gegen die Arbeitslosigkeit in den Boxring. Auf zwei Millionen sollte die Zahl der Arbeitslosen bis 2006 sinken. Leider erwies sich die Arbeitslosigkeit seinerzeit nicht als Kontrahentin mit Glaskinn, sondern knockte Schröder und seine Truppe eiskalt aus.

Doch von derlei Tiefschlägen lässt sich Steinmeier offenbar nicht davon abbringen, erneut in den Ring zu steigen. Grundsätzlich ist dagegen nichts einzuwenden. Doch dürften die Genossen vor allem von ihren schlechten Umfragen getrieben sein und nach dem Motto verfahren: Je aussichtsloser die Lage, desto fantastischer müssen die Verheißungen sein.

Schon das Programm zur Finanzierung von 17 000 neuen Schwesternstellen an den Kliniken wurde von der Koalition als großer Kraftakt gefeiert. Gegen das, was Steinmeier den Bürgern jetzt verspricht, wäre dies nur eine nette Sparringseinheit gewesen.

Lesen Sie dazu auch: SPD verspricht eine Million Gesundheits-Jobs SPD verspricht Jobwunder

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gesundheitsreport der AOK Rheinland-Hamburg

Defizite beim Zusammenwirken von Haus- und Fachärzten

Lesetipps
Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung