Onkologie

Training für den Nachwuchs

Veröffentlicht:

BERLIN. Unter dem Titel "Young Medical Experts" startet die AMF-Akademie in Berlin eine neue Schulungsoffensive für junge Ärzte. Die Idee, die Fortbildungsreihe zu etablieren, war durch ein Gespräch mit einer Universitätsprofessorin inspiriert. Diese berichtete von jungen Ärztestimmen aus dem Hörsaal im Rahmen einer Fortbildung, die zum Beispiel waren: "Wie überbringe ich die Diagnose Krebs?" oder "Wie gehe ich mit Therapieverweigerungen um?", so Janine Romppel, Projektmanagerin der AMF-Akademie.

Den Auftakt bildet die Veranstaltung "Fit für Onko - Die praktische Onkologie" zu den Themen Nebenwirkungsmanagement und Patientengesprächsführung. Sie richtet sich primär an onkologisch tätige junge Ärzte. Nebenwirkungen gilt es professionell zu managen, denn diese fallen bei jeder Patientin und jedem Patienten je nach Verlauf individuell aus. Eine empathische, gut verständliche Gesprächsführung mit den Betroffenen und Angehörigen über das Krankheitsbild, dessen Verlauf und Therapieoptionen.

Es gibt kein Patentrezept, jedoch erprobte Techniken und Methoden einer professionellen Gesprächsführung mit Patienten und Angehörigen. Die eigenen bereits gewonnen Fertigkeiten und Kompetenzen werden reflektiert, gefestigt und vertieft. Neben dem theoretischen Input werden Patientengespräche mit Unterstützung von Schauspielern interaktiv simuliert. Fallkonstellationen aus der eigenen Erfahrung sollen diskutiert werden. (eb)

Programm und Onlineanmeldung unter: /aerzte.amf-akademie.de/seminare

30.9. - 1.10.2016 in Fulda

28.10.-29.10.2016 in Berlin

25.11.-26.11.2016 in Köln

Seminargebühren jeweils:

80 Euro plus 19 % MwSt. ohne Übernachtung oder

140 Euro plus. 19 % MwSt. inklusive Übernachtung.

Achtung: Begrenzte Teilnehmerzahl.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Modernisierung angemahnt

KV Westfalen-Lippe will Reform der Zulassungsverordnung

Abrechnungsanwendung „Adel“

Abrechnung: KVWL setzt bei Hybrid-DRG auf eigene Anwendung

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?