Trendforum Gesundheit in Köln

Veröffentlicht:

KÖLN (iss). Der Gesundheitsmarkt der Zukunft steht im Mittelpunkt des "Trendforums Gesundheit 2010" am 31. Mai in Köln. Zum Austausch eingeladen sind dort nach Angaben des Veranstalters EEC Network Mediziner, Journalisten, Politiker, Ernährungsspezialisten sowie Marketing- und Kommunikationsexperten.

Im Mittelpunkt des Forums steht die Gesundheitskommunikation. Die Teilnehmer können sich über Themen wie "Ist Depression ein Medienthema?", "Der Promikranke - Krankheitswahrnehmung zwischen Harald Schmidt und Robert Enke" oder dem weiten Bereich der Arztserien informieren. Weitere Beiträge setzen sich mit dem betrieblichen Gesundheitsmanagement oder der Patientenhotellerie auseinander.

Zum Abschluss der Veranstaltung wird der Health Media Award 2010 verliehen. Daran nehmen der bekannte Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar und der Schauspieler Hans Sigl, der den "Bergdoktor" in der gleichnamigen Fernsehserie spielt, teil.

Informationen: http://www.eec-network.de/trendforum.php

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Bundesamt für Soziale Sicherung

Aufsicht: Krankenkassen reden höhere Zusatzbeiträge schön

Anhörung der Verbände im BMG

Krankenhausreform: Kritik an Warkens „Verwässerungsgesetz“

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gastbeitrag

Wie sinnvoll sind Injektionen an der Wirbelsäule?

Lesetipps
Adipöse Kinder und Jugendliche tragen für den Rest ihres Lebens eine enorme Bürde mit sich. Die Folgen zeichnen sich bereits im Kindesalter ab und erstrecken sich bis ins Erwachsenenalter.

© kwanchaichaiudom / stock.adobe.com

Adipositas bei Kindern und Jugendlichen

Hoffnung auf neue Medikamente zur Gewichtsreduktion bei Kindern