Wirtschaftlichkeit

VV votiert gegen Richtgrößen

Veröffentlicht:

DÜSSELDORF. Die Vertreterversammlung der KV Nordrhein hält mehrheitlich Änderungen an der Praxis der Wirtschaftlichkeitsprüfungen für nötig. Bei der VV wurde der Vorstand allerdings vor eine schwierige Aufgabe gestellt, indem die Delegierten ihm zwei widersprüchliche Aufträge erteilten. So fand ein Antrag von Mitgliedern des nordrheinischen Hausärzteverbands eine Mehrheit, der auf eine sofortige Kündigung der aktuellen Richtgrößenvereinbarung zielt.

Gleichzeitig folgten die Vertreter einem weiteren Antrag, der den Vorstand zu unverzüglichen Verhandlungen mit den Kassen über Veränderungen an der Richtgrößenvereinbarung auffordert. Die Antragsteller reagieren damit jeweils auf Urteile des Landessozialgerichts NRW, das die Regelungen zu Praxisbesonderheiten in der nordrheinischen Richtgrößenvereinbarung bemängelt hat. (iss)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Tag der Privatmedizin

Praxiswissen und Innovation für die Privatmedizin

Hörsaalgeflüster

Bummelzug Approbationsordnung: Wir bitten um Entschuldigung!

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Qual der Wahl

Therapie-Entscheidung bei Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa: Welche Türe nehmen?

Lesetipps
Ein Röntgenbild, das einen Zweikammer-Permanent-Herzschrittmacher (PPM) in der linken Brust im Katheterlabor zeigt.

© MdBabul / stock.adobe.com

Hypertonie

Wenn der Herzschrittmacher zum Blutdrucksenker wird