Verbund soll Ärztemangel in der Region beheben

KÖLN (iss). In Ostwestfalen-Lippe (OWL) könnte ein Verbund aus Universitäten, Kliniken und Arztpraxen dazu beitragen, den Ärztemangel zu bekämpfen. Davon geht der Präsident der Ärztekammer Westfalen-Lippe Dr. Theodor Windhorst aus.

Veröffentlicht:

"Eine solche strukturierte Kooperation kann nicht nur die wohnortnahe und flächendeckende Versorgung verbessern, sondern ist auch ein starkes Signal für die Gesundheitswirtschaft und die Gesundheitsindustrie in OWL", sagt Windhorst.

Nach seinen Vorstellungen könnte die Universität Bielefeld mit der Medizinischen Fakultät der Universität Bochum kooperieren und in die klinische Ausbildung ab dem siebten Semester einsteigen.

Windhorst unterstützt den Vorstoß von Karl-Josef Laumann, Fraktionsvorsitzender der CDU im Düsseldorfer Landtag, der sich für den Aufbau einer Medizinischen Fakultät in Bielefeld oder die Zusammenarbeit der Hochschulen in Bochum und Bielefeld stark macht.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

COVID-Impfungen

Comirnaty JN.1 - Verfallsdatum rückt näher

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Synergistischer Effekt

Hypertonie verschlimmert wohl metabolische Fettleber

Lesetipps
Lachende Gesichter bei den Preisträgern.

© Screenshot Video

Highlights von der Gala

Galenus-Preis und Charity Award: Die Preisverleihung im Video

Preisverleihung 2025.

© Marc-Steffen Unger

Preisträger gekürt

Das sind die Gewinner des Galenus-von-Pergamon-Preises 2025