Tarifverhandlung

Verdi ruft AOK-Beschäftigte zu Warnstreiks auf

Veröffentlicht:

BERLIN. AOK-Versicherte müssen in den nächsten Tagen mit Warnstreiks in den Geschäftsstellen der Krankenkasse rechnen. Die Gewerkschaft Verdi rief am Montag bundesweit die Beschäftigten auf, die Arbeit zeitweise niederzulegen.

Damit will sie den Druck auf die Tarifverhandlungen erhöhen. Verdi verlangt 5,5 Prozent mehr Geld für die rund 54.000 Beschäftigten, mindestens aber 190 Euro mehr im Monat.

Die Warnstreiks sollen nach Gewerkschaftsangaben an diesem Dienstag in Bayern beginnen, bis zur Verhandlungsrunde am Dienstag nächster Woche sollen weitere Länder folgen. Ein erster Warnstreik vor zwei Wochen war laut Arbeitgeber ohne Auswirkungen geblieben. (dpa)

Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Was ist bei Impfungen von Menschen mit Erdnussallergie zu beachten?

Datenanalyse

NSCLC in Deutschland: Wer wann wie schwer erkrankt

Lesetipps
Was ist bei Impfungen von Menschen mit Erdnussallergie zu beachten?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Was ist bei Impfungen von Menschen mit Erdnussallergie zu beachten?

Ein Hausarzt hört die Brust seines Patienten mit einem Stethoskop ab.

© eyetronic / stock.adobe.com

Studie in Hausarztpraxen

Welche Herzgeräusche geben Anlass zur Besorgnis?