Weigeldt plädiert für eine Pauschale bei Hausärzten

BERLIN (sun). Hausärzteverbands-Chef Ulrich Weigeldt hat für eine pauschalisierte Vergütung plädiert. Vor allem bei den Hausärzten sei diese sinnvoll: "Hausärzte haben eine ganzheitliche Sicht auf den Patienten."

Veröffentlicht:

Oftmals seien "komplexe Probleme" zu lösen, seltener seien "einzelne Handgriffe erfoderlich". Daher ist aus seiner Sicht eine Einzelleistungsvergütung nicht sinnvoll.

Die Grundfinanzierung müsse über Pauschalen laufen, lediglich Leistungen darüber hinaus, wie Hausbesuche in Notfällen, könne über eine Einzelleistungsvergütung abgebildet werden.

Weigeldt reagierte damit auf die Forderung der Berliner Hausärzte, die von den Pauschalen weg wollen (wir berichteten). Aus deren Sicht spiegeln die Pauschalen nicht das Leistungsspektrum breit aufgestellter Kollegen wider.

Der beratende Fachausschuss Hausärzte der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin hat daher beschlossen, sich verstärkt für eine Einzelleistungsvergütung im hausärztlichen Kapitel einzusetzen.

Auf Linie des Bundesverbandes liegen die Ärzte damit jedoch nicht. Weigeldt nannte die Diskussion darum "müßig", "solange nicht feste Preise für Leistungen bezahlt werden".

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gesundheitsreport der AOK Rheinland-Hamburg

Defizite beim Zusammenwirken von Haus- und Fachärzten

Lesetipps
Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung