Wer gesund ist, lernt besser

Veröffentlicht:

BERLIN (hom). Der Deutsche Präventionspreis geht in diesem Jahr an zwölf Grundschulen. Die Preisträger erhalten insgesamt ein Preisgeld von 100 000 Euro. Unter dem Motto "Gesund aufwachsen" wurde der Wettbewerb vom Bundesgesundheitsministerium, der Manfred Lautenschläger Stiftung und der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung ausgeschrieben. Über 600 Schulen hatten sich beworben.

Die zwölf Schulen wurden für Konzepte ausgezeichnet, die sich in herausragender Weise um die körperliche, seelische und soziale Entwicklung ihrer Kinder verdient machen. Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt (SPD) erklärte, Bildung und Gesundheit stünden in engem Zusammenhang. "Kinder, die gesund aufwachsen, sich viel bewegen und ausgeglichen sind, lernen besser. Und haben folglich auch bessere Entwicklungschancen."

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie

Tag der Patientensicherheit

Von Fehlern anderer lernen: Wie Praxisteams ihre Sicherheitskultur stärken

Lesetipps