Kassenfusion

Wettbewerb setzt BKK-Lager in Bewegung

Veröffentlicht:

MÜNCHEN. Die Betriebskrankenkassen VerbundPlus und Kassana wollen zum Anfang kommenden Jahres fusionieren. Das haben die Verwaltungsräte der beiden Kassen angekündigt. Die Fusionskasse wird wiederum BKK VerbundPlus heißen und nach eigenen Angaben mehr als 80.000 Menschen versichern.

Schwerpunkt der Kasse bilden Baden-Württemberg, Bayern und Sachsen, ihr Hauptsitz ist in Biberach. Die 1887 als BKK der Drahtwerke Röslau in der Oberpfalz gegründete BKK Kassana hatte sich seit 2005 als "BKK der bayerischen Sparkassen" ausgerichtet.

Als Motiv für die Fusion nannte Dagmar Stange-Pfalz, Vorstand der alten und Vorstandschefin der neuen BKK VerbundPlus, die "Bündelung der Kräfte vor dem Hintergrund des sich verändernden Wettbewerbs". (fst)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie