Amtsantritt

Wieler neuer RKI-Präsident

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG. Seit Anfang März 2015 leitet Professor Lothar H. Wieler das Robert Koch-Institut (RKI). Der neue RKI-Präsident ist Veterinärmediziner und Mikrobiologe mit Schwerpunkt Zoonosen, den Infektionskrankheiten, die zwischen Menschen und Tieren übertragbar sind.

Laut Wieler ist die Perspektive seines Spezialgebiets sehr wichtig für das RKI.

"Wir wissen heute, dass ungefähr zwei Drittel aller Infektionskrankheiten des Menschen vom Tier auf den Menschen und umgekehrt übertragen werden. Wichtig ist außerdem der Austausch über Antibiotika-resistente Bakterien, der ebenfalls in beide Richtungen verläuft", erklärte Wieler im Dezember 2014 im Gespräch mit der "Ärzte Zeitung". (cc)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gesetzliche Krankenversicherung

Neun Krankenkassen erhöhen zum Juli ihre Zusatzbeiträge

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Transplantation von Beta-Zellen

Neue Zelltherapie-Optionen bei Diabetes

Initiative Vision Zero Oncology

Impfen in der Schule? Das klappt auch in Deutschland!

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag