Wirtschaft plädiert für Beitragssenkung

BERLIN (HL). Angesichts eines Überschusses von nahezu zehn Milliarden Euro bei den gesetzlichen Krankenkassen fordert der Bundesverband der Deutschen Industrie eine massive Beitragssatzsenkung von derzeit 15,5 auf bis zu zwölf Prozent.

Veröffentlicht:

Das würden für die Kassen Mindereinnahmen von mindestens 35 Milliarden Euro verursachen und damit jede Kasse zwingen, Zusatzbeiträge zu erheben, die allein von den Arbeitnehmern getragen werden müssten.

Aus Sicht des Industrieverbandes würde so ein Wettbewerb entstehen, der der die Gesundheitswirtschaft "endlich in marktwirtschaftliches Fahrwasser" käme.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Prostatektomie

Roboterassistierte Chirurgie senkt Komplikationsraten

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Patient mit Hypoglykämie, der seinen Blutzuckerspiegel mit einem kontinuierlichen Blutzuckermesssensor und einer Smartphone-App überwacht.

© martenaba / stock.adobe.com

Trotz Schulung

Die wenigsten Diabetes-Patienten reagieren adäquat auf Hypoglykämie

Mammografie-Screening bei einer Patientin

© pixelfit / Getty Images / iStock

Prävention

Mammografie-Screening: Das sind Hindernisse und Motivatoren

Wie kann man Impfskeptiker überzeugen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Wie kann man Impfskeptiker überzeugen?