Wo die Lebenserwartung am höchsten ist

BERLIN/BONN (dpa). Die Lebenserwartung für Männer in kreisfreien Städten ist mit durchschnittlich 80,1 Jahren in Heidelberg am höchsten in Deutschland. Frauen werden in Dresden und München mit je 84,1 Jahren am ältesten.

Veröffentlicht:

Das geht aus Zahlen des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) hervor. Platz zwei teilen sich bei den Männern Heilbronn und Freiburg im Breisgau mit im Schnitt je 79,5 Jahren.

Schlusslichter in der Männer-Liste sind Bremerhaven (73,5), das thüringische Suhl (73,0) und Pirmasens in Rheinland-Pfalz (72,4). Am Ende des Rankings bei Frauen stehen Weiden/Oberpfalz (78,6), Pirmasens (78,5) und Suhl (77,8).

Das BBSR hat die Altersangaben der im Jahr 2008 gestorbenen Menschen erfasst. Dies seien die aktuellsten Daten, erklärte ein Institutssprecher am Montag.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

COVID-Impfungen

Comirnaty JN.1 - Verfallsdatum rückt näher

Austausch notwendig

KBV rät dringend: Jetzt Ersatz für ältere Konnektoren beschaffen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Synergistischer Effekt

Hypertonie verschlimmert wohl metabolische Fettleber

Lesetipps
Lachende Gesichter bei den Preisträgern.

© Screenshot Video

Highlights von der Gala

Galenus-Preis und Charity Award: Die Preisverleihung im Video

Preisverleihung 2025.

© Marc-Steffen Unger

Preisträger gekürt

Das sind die Gewinner des Galenus-von-Pergamon-Preises 2025