Hämatologie/Onkologie

Wolfgang Knauf führt jetzt den BNHO

Veröffentlicht:

KÖLN. Professor Wolfgang Knauf ist zum neuen Vorsitzenden des Berufsverbandes der Hämatologen und Onkologen (BNHO) gewählt worden. Er löst Professor Stephan Schmitz ab, der den Berufsverband 18 Jahre geführt hat.

Wolfgang Knauf ist seit 15 Jahren in einer Gemeinschaftspraxis in Frankfurt/Main niedergelassen. Zuvor hat er am Deutschen Krebsforschungszentrum Heidelberg, an der Uniklinik Heidelberg sowie an der Charité gearbeitet. Vor seiner Wahl zum Vorsitzenden war er bereits zwölf Jahre lang im engeren Vorstand der BNHO tätig. Der Verband stehe für die ärztliche Therapiefreiheit und den Erhalt der unternehmerischen Eigenverantwortlichkeit der Niedergelassenen und setze dabei auf sein Konzept der dezentralen onkologischen Versorgung auf höchstem Niveau, heißt es in einer Mitteilung. (eb)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

KV-Vergleich

RSV-Impfung: Bayern honoriert am besten

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum wird in Deutschland besonders viel operiert, Prof. Tauber und Herr von Hummel?

Lesetipps
Eine Frau hat Schwierigkeiten, ihre Jeans zu schließen, nachdem sie zugenommen hat.

© Alfonso Soler / stock.adobe.com

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.

Ein Wegweiser-Schild

© PX Media / stock.adobe.com

Antidiabetika

Diabetes-Medikation: Welches Inkretin-Mimetikum ist das richtige?