Baden-Württemberg

Wolfgang Miller neuer Chef der Kammer BaWü

Die Landesärztekammer in Baden-Württemberg hat eine neue Spitze gewählt mit Wolfgang Miller und Agnes Trasselli.

Veröffentlicht:

STUTTGART. Die Vertreterversammlung der Landesärztekammer Baden-Württemberg hat am Samstag Dr. Wolfgang Miller aus Leinfelden-Echterdingen zum neuen Präsidenten der Standesvertretung gewählt, wie die LÄK mitteilt. Der Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie folgt im Amt damit auf Dr. Ulrich Clever, der nicht mehr zur Wahl angetreten war. Er wurde von den Delegierten auf der VV zum Ehrenpräsidenten ernannt. Unter einer „Standing Ovation“ sei der scheidende Präsident von den Kollegen verabschiedet worden hieß es auf Twitter.

Neue Vizepräsidentin ist nun die Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin Agnes Trasselli aus Karlsruhe. Als Rechnungsführer bestätigten die Delegierten Dr. Norbert Fischer, Facharzt für Allgemeinmedizin aus Ulm. Zum Schriftführer sei der Facharzt für Innere Medizin, Dr. Robin Maitra aus Hemmingen, bestellt worden, berichtet die LÄK. Die konkreten Abstimmungsergebnisse wurden dabei nicht bekannt gegeben.

Dem neu gewählten Vorstand der Landesärztekammer gehören insgesamt elf Mitglieder an. Dabei hat sich der Frauenanteil von bislang eins auf nun vier merklich erhöht: Neben Agnes Trasselli sind dies Dr. Paula Hezler-Rusch, Fachärztin für Psychiatrie aus Konstanz, Dr. Doris Reinhardt, Allgemeinärztin aus Friesenheim, und Dr. Bärbel Grashoff, Fachärztin für Gynäkologie aus Ulm. (run)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Abschaltung am 20. Oktober

Bye KV-Connect: KIM übernimmt

Warnung vor Kündigungen

Mehr Geld für die Hamburger Ärzte – aber wenig Optimismus

Bürokratie vermiest die Stimmung

Zi-Praxis-Panel: Grundstimmung in Praxen leicht verbessert

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Hausarzt hört die Brust seines Patienten mit einem Stethoskop ab.

© eyetronic / stock.adobe.com

Studie in Hausarztpraxen

Welche Herzgeräusche geben Anlass zur Besorgnis?