Zahl der Adoptionen wieder gestiegen

WIESBADEN (eb). Nach jahrelangem Rückgang ist die Zahl der Adoptionen in Deutschland 2010 erstmals wieder gestiegen, meldet das Statistische Bundesamt.

Veröffentlicht:

 Insgesamt hat es im vergangenen Jahr 4021 Adoptionen gegeben, 3,4 Prozent mehr als im Jahr zuvor. Zwischen 2004 und 2009 war ihre Zahl um 23 Prozent gesunken.

Bei mehr als der Hälfte der Fälle (54 Prozent) erfolgte die Adoption durch Stiefeltern, also durch einen neuen Partner des leiblichen Elternteils.

168 Kinder wurden durch Verwandte angenommen, in 1669 Fällen erfolgte die Adoption durch nicht verwandte Personen. Jedes dritte Kind war bei der Adoption unter drei Jahre alt.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Bundesrat

Bayern wirbt für Abschaffung des „begleiteten Trinkens“

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Die Plastination des Gehirns

Mikroplastik als möglicher Risikofaktor für Parkinson

Metaanalyse von 49 Studien

Absetzen von Antidepressiva verursacht meist milde Symptome

Lesetipps
Die Asiatische Tigermücke (Aedes albopictus)

© Ennio Leanza/KEYSTONE/dpa

Epidemiologisches Bulletin

Erstmals STIKO-Empfehlung für Impfung gegen Chikungunya

Vorhofflimmern im 1-Kanal-EKG

© wildpixel / Getty Images / iStock

Empfehlungen für die Praxis

S3-Leitlinie Vorhofflimmern: Das steht drin