Sachsen

Zahl der Behandlungsfehler fast unverändert

Veröffentlicht:

DRESDEN. Die Gutachterstelle für Arzthaftungsfragen der sächsischen Landesärztekammer hat im vergangenen Jahr in 52 Fällen Behandlungsfehler festgestellt. Das waren drei mehr als 2015, wie die Ärztekammer in Dresden mitteilte. Insgesamt 363 Anträge auf Prüfung wurden 2016 eingereicht, in 233 Fällen leitete die Gutachterstelle eine genaue Untersuchung ein. Der überwiegende Anteil der 233 Begutachtungen erfolgte mit 172 Fällen im stationären Bereich. 15 entfielen auf Klinikambulanzen und 46 auf ambulante Arztpraxen. Die meisten der untersuchten Anträge (67 Fälle) bezogen sich auf die Fachrichtung Chirurgie. Der Kammer zufolge gibt es im Jahr etwa 32 Millionen ambulante und stationäre Behandlungsfälle in Sachsen. (lup)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Künstliche Intelligenz

Klage gegen OpenAI nach Suizid eines Teenagers

Bundesweite Erprobung startet

Personalbemessung: Hoffnung auf ein Ende des Hamsterrads in Kliniken

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps
Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?