Zusätzliche Pflegehelfer haben sich bewährt

BERLIN (af). Vor allem Demenzkranke in Heimen profitieren, wenn die Heime zusätzliche Betreuer einsetzen. Zu diesem Ergebnis kommt ein Gutachten des IGES-Instituts im Auftrag des GKV-Spitzenverbands.

Veröffentlicht:

Auch die professionellen Pflegekräfte begrüßen die Unterstützung durch die Helfer, die in Praktika und einer Weiterbildung von 160 Stunden auf ihre Aufgaben vorbereitet werden.

Sie gaben an, die Versorgung habe sich dadurch insgesamt verbessert. Befragt wurden Betreuer, Pflegekräfte und Bewohner in 200 Heimen.

Die Pflegeversicherung gab 2010 für den Einsatz dieser Helfer rund 442 Millionen Euro aus.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Zukunft der Sozialsysteme

Kanzler Merz verspricht rasche Reformen des Sozialstaats

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Attraktives außerbudgetäres Honorar

Der Endspurt zur ePA-Erstbefüllung hat begonnen

Lesetipps
FSME-Impfung: Auch außerhalb der Risikogebiete auf Kasse?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

FSME-Impfung: Auch außerhalb der Risikogebiete auf Kasse?