Zuwachs begrenzen, kein Honorarstopp

Veröffentlicht:

BERLIN (hom/HL). Die Koalition ist offensichtlich bemüht, einen Affront gegen die Vertragsärzte zu vermeiden. Der gesundheitspolitische Sprecher der Unionsfraktion im Bundestag, Jens Spahn, sagte der "Ärzte Zeitung", der Koalition gehe es darum, den Honorarzuwachs zu begrenzen. In jeder KV solle es 2011 aber eine höhere Vergütung geben.

Eine große Mehrheit der Ärzte hatte in einer (nicht repräsentativen) Blitzumfrage der "Ärzte Zeitung" am Dienstag eine Nullrunde bei den Honoraren abgelehnt. Über 1000 Leser der "Ärzte Zeitung" hatten sich an der Umfrage binnen weniger Stunden beteiligt.

Unter Leitung von Bundesgesundheitsminister Philipp Rösler haben die Gesundheitsexperten von Union und FDP am Mittwochnachmittag ihre Beratungen über die Sparpläne der Koalition zur Stabilisierung der maroden Kassenfinanzen fortgesetzt. Bereits Ende vergangener Woche hatten sich Fachpolitiker von CDU, CSU und FDP mit Rösler getroffen, um Sparmöglichkeiten im Gesundheitswesen auszuloten (wir berichteten). Den gesetzlichen Kassen droht 2011 ein Defizit von elf Milliarden Euro. Vier Milliarden Euro sollen die Leistungserbringer abdecken. Strittig ist, wie wahrscheinlich höhere Beiträge für Versicherte konkret ausgestaltet werden sollen.

Lesen Sie dazu auch: Trotz Kassendefizit: Union macht Ärzten Hoffnung auf Honorarsteigerung in 2011

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Stempel statt Unterschrift

Nach Regressurteil Kritik der KV Hessen an Krankenkassen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Deutsche Herzstiftung

Herzbericht 2025: Impfen schützt das Herz!

Abschreibungspraxis

Wie Praxen den Staats-Turbo für E-Autos nutzen

Lesetipps
Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?

Eine Krankenpfleger analysiert das gerade aufgenommene Röntgenbild eines älteren Patienten auf einem Computermonitor.

© izusek / Getty Images / iStock

Unterschiedliche DXA-Scores wichtig

Osteoporose bei Männern: Tipps zur Diagnostik und Therapie

Äpfel und eine Flasche Apfelessig

© Sea Wave / stock.adobe.com

Kasuistik

Apfelessig-Diät verursachte Leberschädigung