abox zur Entsorgung von Altarznei bewährt sich

BRAUNSCHWEIG (run). Derzeit gibt es bundesweit noch keine einheitliche Lösung zur Entsorgung von Altmedikamenten in Apotheken.

Veröffentlicht:

Derweil hat sich die von der privaten Pharmagroßhandlung Kehr eingeführte Lösung "abox" erfolgreich bewährt, wie Pharma Privat mitteilt.

Die "abox", ein robuster Kunststoffbehälter mit einem Fassungsvolumen von je 50 Litern, könne für knapp 10 Euro über den Großhandel bestellt werden.

Darin enthalten sei auch die Abholung und fachgerechte thermische Entsorgung. Insgesamt elf Niederlassungen der privaten Großhandlungen böten inzwischen diese Entsorgungsbox an.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Landesdelegiertenversammlung

Hausärzteverband Westfalen-Lippe fordert Dispensierrecht

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Wie kann man Impfskeptiker überzeugen?

Lesetipps
Eine Ärztin führt eine körperliche Untersuchung bei einem Baby durch.

© Anna Ritter / stock.adobe.com

Sorgfältige Abklärung stets erforderlich

Hämatome bei Säuglingen: Immer Anzeichen für Kindesmisshandlung?