AOK Plus: E-Card kostet nur, bringt aber nichts

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG (eb). In Sachen elektronische Gesundheitskarte (eGK) äußern nun AOK Plus und das Sächsische Gesundheitsministerium ihren Unmut. Wie die "Chemnitzer Morgenpost" meldet, kritisiere die Kasse, dass das Projekt schon viel zu lange dauere, die neue Karte keinen echten Nutzen für die Kasse habe, diese aber 3,5 Millionen Euro koste.

"Die Einführung des Toll-Collect-Systems für die Mauterhebung auf Autobahnen war im Vergleich zur Gesundheitskarte eine flotte Geschichte", so AOK-Plus-Chef Rolf Steinbronn. "Im Moment kann nicht von einem Erfolg gesprochen werden", sagt auch das GesundheitsmMinisterium.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Unterschiedliche DXA-Scores wichtig

Osteoporose bei Männern: Tipps zur Diagnostik und Therapie

Lesetipps
Man hält sich Bauch

© Fabio Camandona / Getty Images / iStock

RV verdreifacht RA-Mortalität

So lässt sich die rheumatoide Vaskulitis diagnostizieren

Operation am Auge

© flywish - stock.adobe.com

Perforierende Augenverletzungen

Fremdkörper: Was ins Auge geht, kann auch gut (r)ausgehen