AOK Rheinland hat 300.000 E-Cards verteilt

KÖLN (iss). Die AOK Rheinland/Hamburg hat ihr Soll von zehn Prozent für 2011 erfüllt. Die Krankenkasse hat bislang 300.000 elektronische Gesundheitskarten ausgegeben - das sind die geforderten zehn Prozent der Versicherten.

Veröffentlicht:

Das teilte die AOK Rheinland/Hamburg jetzt mit. "Dank der großen Bereitwilligkeit unserer Versicherten, ein Foto von sich für die elektronische Gesundheitskarte zur Verfügung zu stellen, konnten wir den vorgesehenen Zeitplan problemlos einhalten", sagte der stellvertretende Vorstandschef Günter Wältermann.

Bis Ende 2012 sollen 70 Prozent der bei der AOK Rheinland/Hamburg Versicherten eine elektronische Gesundheitskarte in den Händen halten, bis Frühjahr 2013 alle.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus