Rezepte

AOKen verzichten zunächst auf Retaxierung

Veröffentlicht:

KÖLN. Gute Nachricht für die Apotheker im Rheinland und in Hamburg: Die AOK Rheinland/Hamburg verzichtet bis Ende September auf Retaxierungen, wenn die Verordnungen der Ärzte formal nicht den neuesten Anforderungen entsprechen.

Das hat die Kasse den KVen und den Apothekerverbänden beider Regionen mitgeteilt. Die Apotheker müssen also keinen Regress befürchten, wenn auf einem Rezept der Vorname oder die Telefonnummer des Arztes fehlen.

Die AOK Rheinland/Hamburg betont, dass sie auch in der Vergangenheit bei reinen Formfehlern keine Retaxierungen gegenüber Apothekern vorgenommen habe.

Die Ersatzkassen hatten bereits bundesweit zugesagt, die Rezepte zunächst nicht zu retaxieren. (iss)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Vereinbarung mit Krankenkassen

Geheimer Erstattungspreis für Diabetes-Medikament: Skepsis bei der KBV

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Wann gegen Varizellen impfen nach Zoster ophthalmicus?

Mit Kasuistik

Neue Empfehlungen verändern die Therapie bei primärer Hyperoxalurie

Lesetipps
Eine Biene sitzt im Garten auf einer Blüte.

© Guy Pracros / stock.adobe.com

Traumatologie

Bienenstich in die Hornhaut: Schnell raus mit dem Stachel!

Kein Einzelimpfstoff gegen Pertussis verfügbar: Wie also Schwangere impfen?

© Porträt: Antje Boysen/DEGAM | Sp

Sie fragen – Experten antworten

Kein Einzelimpfstoff gegen Pertussis verfügbar: Wie also Schwangere impfen?