Ärzte dürfen nicht jeden in Steuersachen zu Rate ziehen

MÜNCHEN (mwo). Ärzte, die sich von einer ausländischen Steuerberatungsgesellschaft beraten lassen, sollten das Unternehmen nach ihrer Berufshaftpflichtversicherung fragen. Denn ohne eine solche Versicherung ist die Beratertätigkeit in Deutschland unzulässig, wie der Bundesfinanzhof (BFH) in einem Urteil entschied.

Veröffentlicht:

Damit wies der BFH die Klage einer englischen Steuerberatungsgesellschaft ab. Das Unternehmen wollte mit seinem Büro in den Niederlanden auch deutsche Steuerpflichtige beraten und vertreten.

Das Finanzamt erkannte die Gesellschaft aber nicht als Bevollmächtigte an, da sie nicht über eine nach deutschem Recht vorgeschriebene Berufshaftpflichtversicherung verfügt.

Finanzbehörde bekommt Recht

Der BFH gab der Finanzbehörde Recht. Eine grenzüberschreitende "geschäftsmäßige Hilfe in Steuersachen" dürfe die englische Steuerberatungsgesellschaft für in Deutschland ansässige Steuerpflichtige nicht leisten. Denn sie verfüge nicht über die notwendige Berufshaftpflichtversicherung.

Diese Voraussetzung für eine steuerliche Beratung verstoße nicht gegen die im EU-Recht festgelegte Dienstleistungsfreiheit, so der BFH weiter. Denn die Versicherung sei notwendig, um die Verbraucher vor möglichen Vermögensschäden zu schützten.

Az.: II R 6/10

Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kindergesundheit

U-Untersuchungen in der Hausarztpraxis: Mehr Mut zur Kindervorsorge!

Sie fragen – Experten antworten

FSME-Impfung: Auch außerhalb der Risikogebiete auf Kasse?

Neue Leitlinie veröffentlicht

Stenosen der Nierenarterie: Wann muss interveniert werden?

Lesetipps
Eine Katze beißt in eine Hand.

© Northern life / stock.adobe.com

Tierverletzungen

Bis(s) zur Infektion: Das richtige Vorgehen bei Bisswunden

Nebenwirkungen: Lässt sich Fieber nach der FSME-Impfung vermeiden?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Nebenwirkungen: Lässt sich Fieber nach der FSME-Impfung vermeiden?