Weiterbildung

Ärztetag will mehr Zeit für Debatten

Veröffentlicht:

DÜSSELDORF. Die Delegierten des Ärztetages haben die Kammern aufgefordert, sich vehementer für die Einhaltung der Weiterbildungsordnung "stärker als bisher" einzusetzen. Die Weiterbildung dürfe nicht von der Situation an den Kliniken beeinträchtigt werden.

Auch würdigten die Delegierten die Arbeit in den Weiterbildungsgremien der BÄK. Deren Vorsitzender, Dr. Franz-Joseph Bartmann, kündigte weitere Beratungen für die neue Muster-Weiterbildungsordnung an. "Ich kann ihnen kein festes Datum sagen, wann wir fertig sind", so Bartmann.

In der Diskussion verlangten auch die Delegierten genügend Zeit zur Debatte. "Wir haben eine aktuell gültige Weiterbildungsordnung. Wir müssen dafür sorgen, dass sie umgesetzt wird", sagte Dr. Susanne Johna aus Hessen. (bee)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Dreidimensionale gerenderte medizinische Illustration von Dickdarmkrebs im absteigenden Dickdarm eines Mannes.

© Sebastian Kaulitzki / stock.adobe.com

Aktivierende PIK3CA-Mutation

ASS könnte sich bei bestimmten Darmkrebsformen doch lohnen