Anlagen-Kolumne

Aktien der Platzhirsche als sicherer Hafen

Von Gottfried Urban Veröffentlicht:

Am Aktienmarkt sind kurzfristige Prognosen, das zeigten die letzten Wochen, nahezu unmöglich. Am Ende kennt niemand die Zukunft, aber es gibt Muster und Wahrscheinlichkeiten, die weiterhelfen.

Ein starker Kursrücksetzer an den Aktienmärkten ist ein Geschenk, wenn bei Dividendenaktien die künftigen Dividenden höher oder zumindest genauso hoch ausfallen könnten wie bisher.

Eine Auswahl von Qualitätsaktien mit einer hohen und nachhaltigen Dividendenzahlung ist eine einfache und erfolgreiche Strategie. Diese Strategie ist gut für die eigene Orientierung, und man ist nicht Freiwild für oftmals irrationale Märkte.

Wer langfristige Investments tätigt, der sollte Dividendenaktien aus Sektoren wählen, die nachhaltig wachsen. Bei einem wachsenden Konsumentenkuchen fällt dem Unternehmen die Umsatzsteigerung leichter.

Neben der Größe des Absatzmarktes sind auch die Eintrittshürden wichtig. Denn, wenn ein Markt wächst, wollen andere auch daran teilhaben. Je schwerer das ist, je mehr Anlaufinvestitionen das erfordert, desto leichter tun sich die Platzhirsche, ihre Margen zu verteidigen.

Langfristig wachsen meist die Unternehmen, die massentaugliche Markenprodukte des täglichen Bedarfes anbieten. Der aktuelle Kurssturz aufgrund von Konjunktursorgen in China beeinflusst die Absatzzahlen von marktführenden Markenartiklern nicht oder nur marginal. Kursrücksetzer sind daher Kaufgelegenheiten.

Beschränken Sie sich auf zehn bis 15 Werte aus verschiedenen Branchen und Regionen, deren Geschäftsmodell Sie verstehen.

Jedes Jahr sein Depot mit den dividendenstärksten marktführenden Großunternehmen gleichgewichtet bestückt, hätte in den letzten vierzig Jahren zu zwei Drittel der Zeit den Vergleichsindex geschlagen. Das sind natürlich keine Garantien für künftige Entwicklungen.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Geldtipp-Podcast Pferdchen trifft Fuchs

Welche Investments in KI überzeugen

Vermögensforscher im Interview

Welche Eigenschaften helfen, reich zu werden

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Früherkennung

PSA-basiertes Prostatakrebs-Screening: Langzeitdaten belegen Nutzen

Red Flags

Rückenschmerz: Wer muss sofort ins MRT?

Lesetipps
Vier mittelalte Frauen laufen gemeinsam über eine Wiese und lachen.

© Monkey Business / stock.adobe.com

Wechseljahre

5 Mythen rund um die Perimenopause: Eine Gynäkologin klärt auf

Makro-Nahaufnahme eines Auges mit okulärer Rosazea.

© Audrius Merfeldas / stock.adobe.com

Schwere Komplikationen möglich

Augen-Rosazea: Erst sind’s die Lider, später auch die Hornhaut