Aktien sind günstig wie seit Jahren nicht

NEU-ISENBURG (lu). Die weltweiten Aktienmärkte notieren auf einem günstigen Niveau. Davon sind die unabhängigen Fondsverwalter der SJB in Korschenbroich überzeugt. Die Kurs-Gewinn-Verhältnisse seien die niedrigsten in den vergangenen zwei Jahrzehnten.

Veröffentlicht:

Für SJB-Geschäftsführer Gerd Bennewirtz und sein Team, die für 6000 Kunden mehr als 300 Millionen Euro Kapital verwalten, ist klar: "Nach der Marktkorrektur im Januar sind Aktien die günstigste Anlageklasse überhaupt." Die Kurs-Gewinn-Verhältnisse (KGV) lägen im Durchschnitt bei 12,3. So notierten US-amerikanische Aktien bei einem KGV von 13 auf dem Niveau von 1997; Europa befinde sich mit einem KGV von 10,7 nahe den einstelligen Werten von 1988.

Die Einschätzung von Bennewirtz deckt sich mit den Börsenzyklen, die Thomas Müller in seinem Buch "Gewinnen mit Börsenzyklen" dokumentiert. Demnach erreichen wichtige Indizes wie Dax und Dow Jones im Frühjahr von Jahren mit einer 8 am Ende ihr Jahrestief. Die niedrige Bewertung wie die historische Wahrscheinlichkeit sprechen demnach für ein Investment in Aktien.

Am deutlichsten zulegen werden laut Bennewirtz wohl Wachstumswerte. Derzeit notieren Technologie-Aktien auf dem gleichen KGV-Niveau wie Substanzwerte. Das ist selten. Normalerweise sind Tech-Aktien wegen der besseren Wachstumsaussichten höher bewertet. Dass sie jetzt günstig zu haben sind, ist für Bennewirtz ein Kaufsignal.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Geldtipp-Podcast Pferdchen trifft Fuchs

Welche Investments in KI überzeugen

Vermögensforscher im Interview

Welche Eigenschaften helfen, reich zu werden

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Wie kann man Impfskeptiker überzeugen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Wie kann man Impfskeptiker überzeugen?

Mammografie-Screening bei einer Patientin

© pixelfit / Getty Images / iStock

Prävention

Mammografie-Screening: Das sind Hindernisse und Motivatoren

Ein Mann greift sich an den Fuß.

© Jan-Otto / Getty Images / iStock

Therapievergleich

Akuter Gichtanfall: Am Ende machen alle Wirkstoffe ihren Job