Medikationsplan

Anspruch soll erweitert werden

Veröffentlicht:

FREIBURG. Nicht ab fünf verordnete Medikamente, sondern bereits ab drei Medikamente sollen Patienten in Zukunft Anspruch auf einen Medikationsplan haben, der vom Arzt erstellt wird.

Das hat Oliver Schenk vom Bundesgesundheitsministerium beim E-Health-Forum in Freiburg angekündigt.

Eine entsprechende Änderung wird nach Aussage von Schenk auf Anregung auch der Ärzte in den Kabinettsentwurf aufgenommen.

Die Zahl der anspruchsberechtigten Patienten dürfte nach Expertenschätzungen von bisher rund sieben Millionen Patienten auf ein Vielfaches ansteigen. Der Medikationsplan soll zunächst auf Papier erstellt werden. (ger)

Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Wann kommt welches Medikament in Frage?

Neue Psoriasis-Leitlinie bringt praxisrelevante Neuerungen

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie