Apobank: Geld für Kredite ist weiterhin da

NEU-ISENBURG (reh). Kunden der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (apoBank) müssen sich um ihre Spareinlagen und Kredite keine Sorgen machen, versichert deren Vorstandssprecher Günter Preuß.

Veröffentlicht:

Die apoBank sieht sich von der Finanzkrise auch in Zukunft nicht bedroht. In einem Interview mit dem Branchendienst apotheke adhoc sagte apoBank-Vorstandssprecher Günter Preuß: "Wir sind der Überzeugung, dass unser Haus sich auch weiterhin in der Finanzkrise gut behaupten wird." Er erwartet, dass die Bank wieder einen Bilanzgewinn erzielen kann. Die Dividende solle wieder bei sechs Prozent liegen. Die Finanzkrise hat nach Angaben von Preuß auch keine Auswirkungen auf die Kreditvergabe der Bank. Rentable Projekte würden nach wie vor finanziert, "wenn die Schulddienstfähigkeit nachhaltig gesichert erscheint".

Aber auch um ihre Konten oder Investitionen in Inhaberschuldverschreibungen bräuchten sich die Kunden nicht zu sorgen. Die apoBank gehöre der Sicherungseinrichtung des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken an, so Preuß. Und diese Sicherungseinrichtung schütze die Einlagen und Inhaberschuldverschreibungen der angeschlossenen Banken zu 100 Prozent.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mitarbeiterführung und Teamentwicklung

MFA-Tag: Motivationsbooster fürs Praxisteam

Lesetipps
HSK im Fokus: Der Hauptstadtkongress 2024 findet von 26. bis 28. Juni in Berlin statt.

© Rolf Schulten

Themenseite

Hauptstadtkongress: Unsere Berichte im Überblick

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung