IT

App-Baukasten aus dem Hause Microsoft

Veröffentlicht:

Für IT-affine Praxen, die auf App-Anwendungen auch im eigenen Praxisalltag nicht verzichten wollen, bietet Microsoft seit November PowerApps und Microsoft Flow – auch in deutscher Sprache – an. Flow ist laut Microsoft die Lösung des Unternehmens, um unterschiedliche Anwendungen miteinander zu verbinden und Workflows zwischen diesen Apps zu automatisieren oder Daten unterschiedlicher Quellen zentral zu sammeln. Mit PowerApps lassen sich hingegen eigene datenbasierte Services entwickeln, ohne dafür programmieren zu müssen. Beide Apps seien in Dynamics 365 sowie in die Abo-Versionen Office 365 Enterprise, Business Premium und Essentials integriert, wo sie über SharePoint zur Verfügung stünden, heißt es. (reh)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Elektronische Patientenakte

ePA wird zur Pflicht: Worauf es für Praxen jetzt ankommt

Hausärztinnen- und Hausärztetag 2025

E-Rezept für Heimpatienten: Immer noch Hürden für praktikable Lösungen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Hausarzt hört die Brust seines Patienten mit einem Stethoskop ab.

© eyetronic / stock.adobe.com

Studie in Hausarztpraxen

Welche Herzgeräusche geben Anlass zur Besorgnis?