Bad Oldesloe

Asklepios eröffnet Geriatrie-Station

Veröffentlicht:

BAD OLDESLOE. Die Asklepios Klinik Bad Oldesloe hat eine neue Abteilung für Geriatrie eröffnet. Pro Jahr erwartet das Haus rund 350 Patienten für die 20 Betten umfassende stationäre Abteilung.

Im Schleswig-Holsteinischen Bettenplan hat dafür eine Umwidmung stattgefunden von der inzwischen geschlossenen Oldesloer Abteilung für Geburtshilfe/Gynäkologie zur Geriatrie.

Die dafür erforderlichen Umbaumaßnahmen beziffert der Träger auf rund eine Million Euro, die aus Eigenmitteln stammen.

Neben den Betten in der stationären Abteilung gibt es weitere zehn tagesklinische Betten in der Oldesloer Geriatrie.

Die neue Abteilung wird unter Leitung von Dr. Jochen Gehrke ältere Patienten in einem speziell auf die Altersgruppe abgestimmten und aus verschiedenen Therapieformen zusammengesetzten Konzept diagnostisch und therapeutisch betreuen. Gehrke wechselte im Mai vom Universitätsklinikum Marburg nach Bad Oldesloe.

"Unsere Aufgabe als geriatrische Hauptabteilung wird es sein, eine Anlaufstelle für ältere, hochbetagte und multimorbide Patienten zu sein. Unser Ziel ist es, die Selbstständigkeit im häuslichen Umfeld so lange wie möglich zu erhalten beziehungsweise wieder herzustellen", sagte der 44-jährige Altersmediziner.

Weitere geriatrische Abteilungen im Umkreis gibt es etwa in Lübeck, Ratzeburg und Hamburg. (di)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Wochenkolumne aus Berlin

Die Glaskuppel zur Klinikreform: Kampf um Lauterbachs Erbe

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sichere Therapie

Gicht: Wer bekommt gefährliche Allopurinol-Nebenwirkungen?

Lesetipps
RSV-Impfung: Was empfiehlt die DEGAM für Pflegeheimbewohner?

© Porträt: Antje Boysen / DEGAM | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

RSV-Impfung: Was empfiehlt die DEGAM für Pflegeheimbewohner?

Mann greift sich an die Brust.

© andranik123 / stock.adobe.com

BAM-Kongress 2025

Brustschmerz in der Hausarztpraxis: Was tun?