Unternehmen

Astellas übernimmt belgische Ogeda

Veröffentlicht:

TOKIO. Der japanische Pharmakonzern Astellas hat mit den Eignern der privaten belgischen Ogeda SA eine definitive Übernahmevereinbarung geschlossen. Danach zahlt Astellas vorab 500 Millionen Euro. Abhängig von klinischen Fortschritten in der Produktentwicklung können zusätzlich bis zu 300 Millionen Euro fällig werden. Die Übernahme soll bis Ende Juli abgeschlossen sein. Ogeda hat sich den Angaben zufolge auf neue chemische Moleküle spezialisiert, die auf G-Protein-gekoppelte Rezeptoren (GPCR) zielen. Wichtigster Pipeline-Kandidat sei der selektive Neurokinin-3-Rezeptor-Antagonist Fezolinetant, der sich aktuell am Ende der klinischen Phase 2a zur Behandlung vasomotorischer klimakterischer Beschwerden befindet. (cw)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sorgfältige Abklärung stets erforderlich

Hämatome bei Säuglingen: Immer Anzeichen für Kindesmisshandlung?

Stellungnahme der American Academy of Sleep Medicine

Schläfrige Patienten: Müdigkeitsanamnese auf keinen Fall verschlafen

Lesetipps
Lachende Gesichter bei den Preisträgern.

© Screenshot Video

Highlights von der Gala

Galenus-Preis und Charity Award: Die Preisverleihung im Video

Preisverleihung 2025.

© Marc-Steffen Unger

Preisträger gekürt

Das sind die Gewinner des Galenus-von-Pergamon-Preises 2025