Generika-Konkurrenz

AstraZeneca verdient weniger

Veröffentlicht:

LONDON. Günstige Generika machen dem britisch-schwedischen Pharmakonzern AstraZeneca weiterhin zu schaffen.

Im ersten Quartal 2014 ging der Gewinn im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 16 Prozent zurück auf 504 Millionen US-Dollar (364,5 Millionen Euro), wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte. Der Umsatz des Konzerns stagnierte in den ersten drei Monaten bei 6,4 Milliarden Dollar (4,6 Milliarden Euro).

Am Wochenende hatte ein Bericht der "Sunday Times" über ein gescheitertes Übernahmeangebot des US-Pharmakonzerns Pfizer für AstraZeneca in Höhe von 60 Milliarden Pfund (73 Milliarden Euro) Gesprächsstoff geliefert. Es wäre die größte Übernahme der Geschichte eines britischen Konzerns durch ein ausländisches Unternehmen.

Die Zeitung berief sich auf Investmentbanker und Industriekreise, beide Unternehmen kommentierten die Berichte nicht. Insider halten ein zweites Angebot für wahrscheinlich. (dpa)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

Lesetipps
Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?