Erpressungstrojaner "WannaCry"

Auf regelmäßiges Back-up achten

Veröffentlicht:

Die aktuelle Cyberattacke mit dem Erpressungstrojaner "WannaCry" macht noch einmal deutlich, wie wichtig regelmäßige Datenback-ups sind. In großen Praxen ist die tägliche Datensicherung sinnvoll, in kleineren Praxen reicht das wöchentliche Back-up. Dieses sollte auf einem externen Datenträger – etwa einer gesonderten Festplatte –gespeichert werden. Aber Vorsicht: Der Datenträger sollte direkt nach dem Sicherungsprozess vom Praxissystem getrennt werden. Sonst könnte er bei einem Hackerangriff ebenfalls mit einem Trojaner oder Virus infiziert werden. (reh)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Umstellung der Verschlüsselung

KVWL: Ablaufdaten bei eHBA und SMC-B-Karte prüfen

Sechs Monate elektronische Patientenakte

ePA im Praxistest – zwischen Pionierarbeit und PVS-Frust

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?