Verordnung

Ausnahme für rezeptfreie nasale Kortikoide

Veröffentlicht:

KÖLN. Ärzte können nicht verschreibungspflichtige topisch nasale Kortikoide mit den Wirkstoffen Beclomethason, Fluticason und Mometason Erwachsenen mit einer persistierenden allergischen Rhinitis unter bestimmten Bedingungen wieder auf Kassenrezept verordnen. Über die entsprechende Änderung der Arzneimittel-Richtlinie hat die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein (KVNo) ihre Mitglieder informiert.

 Voraussetzung für die Verordnungsfähigkeit ist, dass bei den Patienten über mindestens vier Wochen eine schwerwiegende Symptomatik vorgelegen hat. „Bei kurzfristigen Heuschnupfen-Episoden oder bei leichter Symptomatik müssen die Patienten die Präparate weiterhin selbst bezahlen“, so die KVNo. (iss)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Diabetes-Therapie

Der ewige Kampf zwischen Humaninsulinen und Insulinanaloga

Rx-Abgabe ohne Rezept?

Apothekenreform: Warken eckt bei Ärzten an

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Interview

Wie spricht man Patienten am besten auf Depressionen an?

Lesetipps
Eine Frau hält ihren gesenkten Kopf in beiden Händen.

© Родион Бондаренко / stock.adobe.com

Progredienzangst

Der Krebs ist weg, doch oftmals bleibt die Angst