BSG erschwert Zahnbehandlung im Ausland

Veröffentlicht:

KASSEL (mwo). Einen Urlaub im Ausland können gesetzlich Versicherte nicht ohne Weiteres auch für die Erneuerung des Zahnersatzes nutzen. Jedenfalls muss die Krankenkasse ihren Festzuschuss auch für die Behandlung im EU-Ausland nur zahlen, wenn sie zuvor einen entsprechenden Heil- und Kostenplan gebilligt hat, urteilte am Dienstag das Bundessozialgericht (BSG).

Im Streitfall hatte sich eine Versicherte der AOK Baden-Württemberg 2004 eine Zahnbehandlung genehmigen lassen. Die Arbeit führte ein 2006 jedoch Zahnarzt in Tschechien durch. Der deklarierte seine Rechnung über 1810 Euro als Kostenvoranschlag, den die Versicherte bei der AOK einreichte. Wie das BSG entschied, muss die Kasse nicht zahlen. Auch eine zahnprothetische Behandlung im EU-Ausland sei nur mit einem genehmigten Heil- und Kostenplan zuschussfähig.

Az: B 1 KR 19/08 R

Lesen Sie dazu auch: Medizintourismus läuft an

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Ärzteverbände fordern von Regierung Mut

Teampraxen brauchen schnelle Unterstützung der Politik

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Zu hohe Drehzahl: Hochtouriges Fahren überhitzt bekanntlich den Motor und beschleunigt den Reifenabrieb. Genauso kann zu viel L-Thyroxin, speziell bei Älteren, nicht nur Herz und Kreislauf überlasten, sondern auch die Knochen schwächen.

© Michaela Illian

Überbehandlung mit Folgen

Schilddrüsenhormone: Zu viel L-Thyroxin bringt Knochen in Gefahr

HSK im Fokus: Der Hauptstadtkongress 2024 findet von 26. bis 28. Juni in Berlin statt.

© Rolf Schulten

Themenseite

Hauptstadtkongress: Unsere Berichte im Überblick

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung