Arbeitsmarkt

Befristung meist auf weniger als ein Jahr

Veröffentlicht:

WIESBADEN. In der Kranken- und Altenpflege sind sie keine Unbekannte: befristete Arbeitsverträge.

Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Mittwoch mitteilte, waren im vergangenen Jahr über alle Branchen hinweg betrachtet, 8 Prozent aller Arbeitnehmer ab 25 Jahren befristet beschäftigt. Davon hatten 55,5 Prozent einen Arbeitsvertrag mit einer Laufzeit von weniger als einem Jahr.

Somit besaßen rund 1,5 Millionen der 2,7 Millionen befristet Beschäftigten einen Zeitvertrag von unter einem Jahr. Bei 21,2 Prozent der Befragten habe die Befristung ein bis unter zwei Jahre betragen, bei weiteren 12,6 Prozent zwei bis unter drei Jahre.

10,7 Prozent gaben laut Destatis an, einen Vertrag mit einer Laufzeit von mehr als drei Jahren zu besitzen. (maw)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Abschreibungspraxis

Wie Praxen den Staats-Turbo für E-Autos nutzen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps