PLATOW-Empfehlung

Beiersdorf will an der Börse auf die Tube drücken

Veröffentlicht:

Mit der Beiersdorf-Aktie konnten Anleger in diesem Jahr noch keinen Staat machen. Performance seit dem Eröffnungskurs am ersten Handelstag: 0,0 Prozent.

Mit seinen Halbjahreszahlen fachte der Nivea-Hersteller keine neue Euphorie an. Zwar stiegen die Erlöse organisch um 2,8 Prozent auf 3,4 Milliarden Euro, negative Währungseffekte sorgten aber für einen nominalen Umsatzrückgang von 1,3 Prozent.

Der Wettbewerbsdruck nehme in vielen Ländern zu, argumentierte das Dax-Mitglied, das sich gleichzeitig über steigende Marktanteile freut.

So stieg das EBIT um ein Prozent auf 513 Millionen Euro, auch, weil die Materialkosten der Hamburger angesichts der niedrigen Rohstoffkosten gesunken sind. China bleibt dabei so etwas wie ein Sorgenkind.

Dort stagnierten die Erlöse im Consumer-Bereich, die Klebstoffsparte leidet noch immer unter der schwachen Nachfrage seitens der lokalen Elektronikindustrie.

Im kommenden Jahr dürfte Beiersdorf aber noch ein bisschen mehr aus der Tube quetschen. Zu erwarten ist ein Anstieg beim Gewinn je Aktie auf 3,20 Euro, was der Aktie ein Kurs-Gewinn-Verhältnis von 26 beschert.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Deutsche Herzstiftung

Herzbericht 2025: Impfen schützt das Herz!

Lesetipps
Eine Krankenpfleger analysiert das gerade aufgenommene Röntgenbild eines älteren Patienten auf einem Computermonitor.

© izusek / Getty Images / iStock

Unterschiedliche DXA-Scores wichtig

Osteoporose bei Männern: Tipps zur Diagnostik und Therapie

Äpfel und eine Flasche Apfelessig

© Sea Wave / stock.adobe.com

Kasuistik

Apfelessig-Diät verursachte Leberschädigung