Berlin: Mehr Honorar für Impfungen

Veröffentlicht:

BERLIN (ami). Die Ärzte in Berlin erhalten ab Juli mehr Geld für Impfungen. Das hat die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Berlin mit den Krankenkassen vereinbart.

Für Dreifach- und Vierfach-Impfungen gegen Diphterie, Pertussis, Tetanus und gegebenenfalls Poliomyelitis oder gegen Masern, Mumps, Röteln und Varizellen gibt es ab Juli 9,03 Euro statt bisher 8,85 Euro.

Die Vereinbarungen wurden mit allen Kassen einheitlich geschlossen. Nur für Knappschaftsversicherte gelten die alten Regelungen weiter.

Die neuen Impfvereinbarungen gelten bis Ende 2015. Sie sehen eine jährliche Anpassung der Impfhonorare auf Basis der Grundlohnsumme vor.

Ab Januar 2013 sollen die Honorare für Einfachimpfungen um 80 Prozent der Grundlohnsumme und für Mehrfachimpfungen um die volle Grundlohnsumme steigen. Bis 2015 wird diese Anpassung immer zum Jahresbeginn wiederholt.

Die bisherigen Sondernummern zur Abrechnung bleiben bestehen. Dabei werden Impfungen auch weiterhin außerhalb der Morbiditätsorientierten Gesamtvergütung und der Regelleistungsvolumina abgerechnet.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gesundheitsreport der AOK Rheinland-Hamburg

Defizite beim Zusammenwirken von Haus- und Fachärzten

Lesetipps
Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung