Psychoonkologie

Berlin will Versorgung verbessern

Veröffentlicht:

BERLIN. Die Berliner Krebsgesellschaft (BKG) hat ein neues psychoonkologisches Qualifizierungs-Curriculum entwickelt. Die ersten 20 Berater aus den Berliner Gesundheitsämtern nehmen in diesen Tagen ihre Teilnahmeurkunden entgegen.

Die BKG will mit der Fortbildung die ambulante psychoonkologische Versorgung in Berlin stärken. Anders als im stationären Bereich fehlt nach ihren Angaben im ambulanten Bereich bisher immer noch ein flächendeckendes Netz qualifizierter psychoonkologischer Beratungsstellen.

Die Berliner Krebsgesellschaft fordert daher gemeinsam mit anderen Krebsberatungsstellen auch eine Regelfinanzierung für Beratungseinrichtungen. (ami)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Urologie

Neuer KI-Chatbot soll beim Facharzttraining helfen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum wird in Deutschland besonders viel operiert, Prof. Tauber und Herr von Hummel?

Lesetipps
Ein Wegweiser-Schild

© PX Media / stock.adobe.com

Antidiabetika

Diabetes-Medikation: Welches Inkretin-Mimetikum ist das richtige?