Urteil

Bewährungsstrafe für falschen Rettungssanitäter

Veröffentlicht:

FRANKFURT/MAIN. Ein gelernter Zimmermann gibt sich als Rettungssanitäter aus und arbeitet zehn Monate in einem Frankfurter Krankenhaus.

Das Wissen für den Job hatte er sich während seiner Zeit in einem Sanitätsbataillon der Bundeswehr und bei Internet-Recherchen angeeignet.

Das Frankfurter Amtsgericht verurteilte den Mann nun wegen Betrugs und Urkundenfälschung zu neun Monaten Haft auf Bewährung.

Nach seinen Angaben waren die Vorgesetzten im Frankfurter Krankenhaus zufrieden - die Täuschung kam erst heraus, als er wegen einer ähnlichen Tat in Baden-Württemberg vor Gericht stand.

Vor Gericht legte der vielfach vorbestrafte Mann ein umfassendes Geständnis ab. (dpa/eb)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Übergangsfinanzierung für Kliniken in der Kritik

Grünen-Politikerin warnt vor teuren Subventionen für Krankenhäuser

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Rezeptunterschrift? Immer eigenhändig. Immer!

© detailblick-foto / stock.adobe.com

Bundessozialgericht

Rezeptunterschrift gestempelt: Internist drohen 1,24 Millionen Euro Regress

Ein Hausarzt lädt in seiner Praxis Dokumente in eine elektronische Patientenakte

© Daniel Karmann/dpa

Stichtage rücken näher

Warum es sich für Praxen lohnt, vor dem 1. Oktober in die ePA einzusteigen