Forschung

Biokompatible Klebstoffe für die Medizin im Fokus

Veröffentlicht:

BREMEN. Das Bremer Start-up Purenum will Technologien wie biokompatible medizinische Klebstoffe vorantreiben. Bei dem Unternehmen handelt es sich um ein Spin-off des Fraunhofer Instituts für Fertigungstechnik und angewandte Materialforschung ( IFAM).

Laut IFAM ist die Entwicklung biomimetischer Klebstoffe für die Medizintechnik besonders anspruchsvoll.

In dem GO-Bio-Projekt "mediNiK" sei es gelungen, mit Partnern aus der Medizin einen biokompatiblen medizinischen Klebstoff mit selektiver Adhäsion zur Entfernung von Nierensteinresten für die endoskopische Therapie zu entwickeln.

Nach erfolgreich abgeschlossener Finanzierung nehme Purenum nun seine Forschungsarbeit in Bremen auf. (maw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Hypertonie

Wenn der Herzschrittmacher zum Blutdrucksenker wird

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Glasx mit Geld und einem Schloss davor.

© Deminos / Fotolia

Vertragsärztliche Abrechnung

Sieben EBM-Leistungen wandern zum Jahreswechsel ins Budget

Wann gegen Varizellen impfen nach Zoster ophthalmicus?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Wann gegen Varizellen impfen nach Zoster ophthalmicus?