PLATOW-Empfehlung

Biotechinnovationen versprechen Kursgewinne

Veröffentlicht:

Seit wenigen Tagen hat BB Biotech nun doch eine börsennotierte Gesellschaft aus Deutschland im Portfolio.

Allerdings ging Probiodrug, das an einem Alzheimer-Medikament forscht, nicht hierzulande, sondern bezeichnenderweise in Amsterdam an die Börse. BB Biotech stellte zusammen mit anderen Finanziers weiteres Wagniskapital bereit.

Dieses Investment ist indes untypisch für die Beteiligungsgesellschaft. Die Eidgenossen greifen überwiegend bei großen, etablierten US-Gesellschaften zu. Kernpositionen sind Celgene, Gilead, Isis, Incyte sowie die schweizerische Actelion, die im Neunmonatsbericht 47 Prozent des Portfolios ausmachten.

 Beigemischt werden Mid- und Small-Caps, die Wirkstoffe in der Markteinführungsphase oder vielversprechende Pipelinekandidaten aufweisen. Der Nettovermögenswert wurde im letzten Quartal um satte 22 Prozent (in Euro) gesteigert, sodass der jüngste Kursanstieg gut untermauert ist.

Mittlerweile notiert die Aktie (170,20 Euro) höher als zu Neuer-Markt-Zeiten vom Frühjahr 2000! Mit Blick auf die Dividendenrendite von 3,2 Prozent sowie diverse Produktzulassungen (etwa von Gilead) greifen Anleger jetzt zu.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gesundheitsreport der AOK Rheinland-Hamburg

Defizite beim Zusammenwirken von Haus- und Fachärzten

Lesetipps
Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung