Hörgeräte

Branche 2015 mit 1,4 Milliarden Euro Umsatz

Veröffentlicht:

MAINZ/HANNOVER. Im vergangenen Jahr haben die Hörakustiker nach Angaben der Bundesinnung der Hörgeräteakustiker (biha) bundesweit rund 1,17 Millionen Hörsysteme angepasst.

Wie die biha hinweist, dürfen nur Hörakustiker die vollständige Versorgung mit digitalen Hörsystemen durchführen, die ein sehr beratungsintensiver Prozess sei.

"Durch die Meisterpräsenz lassen sich eine sehr gute Versorgungsqualität und ein optimales Versorgungsergebnis garantieren", so biha-Präsidentin Marianne Frickel.

2015 setzte die Branche geschätzt insgesamt rund 1,4 Milliarden Euro um, wie die biha im Umfeld des derzeit in Hannover stattfindenden 61. Internationalen Hörgeräteakustiker-Kongresses mitteilt. (maw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Winziger als ein Reiskorn

Kleinster Schrittmacher der Welt arbeitet mit Licht

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Hohe Sterblichkeit

Diese vier Killer bei Thrombozytopenie nicht übersehen!

Lesetipps
Ein MAnn hustet.

© Suttipun / stock.adobe.com

S2k-Leitlinie

Komplexe Herausforderung in der Arztpraxis: Reflux und Husten

Eien Zecke auf einem Blatt.

© Michael / stock.adobe.com

Von Erythema migrans bis Post-Borreliose

Fallstricke bei der Diagnostik und Behandlung von Borreliose