Gesundheitswirtschaft

Branche mit starker Ausstrahlung

Veröffentlicht:

FRANKFURT/MAIN. Fast jeder fünfte in der Pharmaindustrie Beschäftigte arbeitet in Hessen, fast jeder vierte von deutschen Pharmaunternehmen erwirtschaftete Euro wird in Hessen umgesetzt: Der Pharmastandort Hessen ist daher zusammen mit Baden-Württemberg einer der beiden Top-Pharmastandorte in Deutschland.

Das geht aus Zahlen für 2013 hervor, die am Mittwoch vom vfa, dem Verband der forschenden Pharmahersteller, und dem Institut der deutschen Wirtschaft (iw) in Frankfurt vorgelegt worden sind.

Deutlich wurden dabei auch die positiven externen Effekte, die von der Branche ausgehen: Der Umsatz je Mitarbeiter sei in der Pharmaindustrie mit 596.000 Euro im Jahr doppelt so hoch wie in der Industrie insgesamt; die Investitionen je Mitarbeiter lägen 3500 Euro über dem Durchschnitt der Industrie, berichtete Dr. Jasmina Kirchhoff vom iw.

"Arzneimittel werden immer noch als Kostenfaktor für die Gesundheit gesehen, dabei geht es eher um Investitionen in die Gesundheit. Übrig bleibt immer ein hoher gesellschaftlicher Nutzen durch innovative Arzneimittel", betonte Birgit Fischer, Geschäftsführerin des vfa. (ger)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag