Unternehmen

Brüssel genehmigt Actelion-Übernahme

Veröffentlicht:

BRÜSSEL. Der US-Pharma- und Konsumgüterkonzern Johnson & Johnson (J&J) hat von der EU-Kommission die Genehmigung zur Übernahme des Schweizer Arzneimittelherstellers Actelion erhalten. Die Kommission billigte die Fusion am Freitag, machte aber Auflagen. Für den Zukauf zahlt J&J umgerechnet 27,9 Milliarden Euro. Bedenken hat die Kommission, dass das neue Unternehmen den europäischen Markt für Schlafmittel dominieren könnte. J&J und Actelion entwickeln für diese Indikation ähnliche Medikamente. Die entsprechenden Aktivitäten Actelions sollen nun in eine neue Gesellschaft ausgelagert werden, an der Johnson & Johnson einen Anteil von maximal 32 Prozent besitzen darf. (dpa)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gesundheitswirtschaft

Medice übernimmt DiGA-Entwickler Selfapy

Unternehmen

Roche sichert sich Adipositas-Kandidaten von Zealand

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

FAQ zum Videokontakt

Videosprechstunde – das gilt für Praxisteams

Transplantationsmedizin

Ein Jahr Organspende-Register – und viel Luft nach oben

Lesetipps
Eine junge Frau sitzt beim Arzt und hält sich verzweifelt den Kopf.

© M.Dörr & M.Frommherz / stock.adobe.com

Schmerz- und Palliativtage

Migräne bei Menschen mit Depressionen: Was kann verordnet werden?