Bundespräsident für flexiblen Rentenbeginn

HAMBURG (dpa). Bundespräsident Joachim Gauck hat sich für ein flexibles Renteneintrittsalter ausgesprochen.

Veröffentlicht:

"Ich wünsche mir, dass jene, die es wollen, länger im Beruf bleiben können", sagte er am Donnerstag bei der Eröffnung des 10. Deutschen Seniorentags in Hamburg.

Es sollten zwischen den Lebensphasen und zwischen unterschiedlichen Arten des Tätigseins individuelle Übergänge möglich sein. Gauck schränkte ein: "Gewiss ist es nicht jedem vergönnt, bis ins hohe Alter tätig zu bleiben."

Gauck: "Es gibt Krankheiten, Schicksalsschläge. (...) Deshalb wünsche ich mir auch: Niemandem sollte Unzumutbares zugemutet werden." Er rede "bewusst auch nicht allein vom Broterwerb, sondern ich rede von Tätigkeit".

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Geldtipp-Podcast Pferdchen trifft Fuchs

Welche Investments in KI überzeugen

Vermögensforscher im Interview

Welche Eigenschaften helfen, reich zu werden

Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Mehr als ein oberflächlicher Eingriff: Die Krankenhausreform verändert auch an der Schnittstelle ambulant-stationär eine ganze Menge.

© Tobilander / stock.adobe.com

Folgen der Krankenhausreform für niedergelassene Ärztinnen und Ärzte

Die Klinikreform bringt Bewegung an der Schnittstelle zwischen Praxen und Krankenhäusern

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: der Deutschen Apotheker- und Ärztbank (apoBank)
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Hinweisschild mit Bundesadler vor dem Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe.

© Uli Deck/picture alliance/dpa

Update

Urteil

Bundesverfassungsgericht: Triage-Regelung nicht mit Grundgesetz vereinbar