Campus-Projekt im Ruhrgebiet sorgt für Ärger

AACHEN (akr). Der Standort des von der Landesregierung in Nordrhein-Westfalen geplanten Gesundheitscampus im Ruhrgebiet findet nicht die ungeteilte Zustimmung in allen Regionen des Landes.

Veröffentlicht:

Vertreter der Stadt und der Gesundheitswirtschaft in Aachen haben gemeinsam eine Protestnote an Landesgesundheitsminister Karl-Josef Laumann verfasst. Die Proteste richten sich gegen die Umsetzung des Projekts "Gesundheitscampus NRW", mit dem die Kräfte der Gesundheitswirtschaft gebündelt werden sollen.

So wird sich auf dem Campus das Landesinstitut für Gesundheit und Arbeit ansiedeln. Ebenso soll das Epidemiologische Krebsregister von Münster dorthin umziehen wie auch Zentrum für Telematik im Gesundheitswesen aus Krefeld. Herzstück des Projekts ist eine staatliche Fachhochschule für nichtärztliche Gesundheitsberufe.

Politiker und Unternehmer aus Aachen fordern, dass der Bereich der anwendungsorientierten Medizintechnik in Aachen angesiedelt wird, wo die Universität als einzige in NRW den Status als Eliteuniversität erhalten hat.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Interview

Welche neuen ePA-Funktionen 2026 kommen sollen

Oktobersitzung des CHMP

EU-Zulassung: Positives CHMP-Votum für Rilzabrutinib und Brensocatib

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Interview

Welche neuen ePA-Funktionen 2026 kommen sollen

Lesetipps
Eine Hand fängt 500-Euro-Geldscheine auf, die durch die Luft wirbeln.

© vegefox.com / stock.adobe.com

Vermögensforscher im Interview

Welche Eigenschaften helfen, reich zu werden

Sie kommt relativ oft vor, wird aber oft übersehen: die kardiale autonome diabetische Neuropathie.

© Aleksandra Kuzmina / stock.adobe.com

Kardiale autonome diabetische Neuropathie

Das neuropathische Herz – ein Risiko