Platow Empfehlung

Covestro – Mit Vollgas Richtung Dax?

Veröffentlicht:

Die starke Entwicklung der börsennotierten Bayer-Kunststoffsparte Covestro hat die Konzernmutter jetzt genutzt und sich von 22 Millionen Aktien des Automobilzulieferers getrennt. Zum Preis von je 66,50 Euro gingen sie in den Besitz institutioneller Investoren. Bayer reduzierte damit den eigenen Covestro-Anteil von 64,2 auf 53,3 Prozent – Fortsetzung folgt.

Wie die neuen Investoren, glauben auch wir an eine positive Zukunft für Covestro. Das Unternehmen kann sich, von Bayer schrittweise in die Unabhängigkeit entlassen, freier entfalten und seine Wachstumsziele konsequenter angehen. Auch Analysehäuser wie Kepler Cheuvreux bewerten das Papier weiterhin mit "Kaufen". Schon jetzt sind die Chancen von Covestro auf eine Dax-Aufnahme im September groß.

Der auf rund 41 Prozent gestiegene Streubesitz sorgt für ein größeres Handelsvolumen. Mit der Deutsche Wohnen AG hat Covestro allerdings einen Konkurrenten um die Aufnahme in den Dax, dessen Streubesitz aktuell noch höher ist. Nun heißt es, genau zu beobachten, wie stark der erhöhte Freefloat bei Covestro das Handelsvolumen verändert und wie Bayer weiter agiert. Neuleser nutzen Rücksetzer zum Einstieg. Stopp bei 55 Euro.

Chance: HHH Risiko: HH ISIN: DE0006062144

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Geld und Vermögen

Börse: KI-Aktien als Option?

Geldtipp-Podcast Pferdchen trifft Fuchs

Warum ein früher Start Vermögen sichert

Geldtipp-Podcast Pferdchen trifft Fuchs

Wann aktive ETFs sinnvoll sind

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Chronobiologisch sinnvoll

Deshalb gehören Glukokortikoide in die Morgenmedikation

Kniegelenk

Neue Gonarthrose-Leitlinie setzt mehr auf Eigeninitiative

Lesetipps
Collage von Bildern

© Frau: nenetus / stock.adobe.com | Rücken links: Dr. P. Marazzi / Science Photo Library | Arm: ZOKO / stock.adobe.com | Rücken rechts: Eva Valesky (2) | HG: Phokin / stock.adobe.com

Falsches Label?

Verdacht auf Betalaktam-Allergie: Was tun, wenn die Patientin ein Antibiotikum braucht?

Was ist bei Impfungen von Menschen mit Erdnussallergie zu beachten?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Was ist bei Impfungen von Menschen mit Erdnussallergie zu beachten?